Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie für unsere Kirche begeistern.
Sie wurde im Stil der norddeutschen Backsteingotik, Mitte des 14. Jh. erbaut. Über die wechselvolle Geschichte, den jetzigen Zustand, die Nutzung und das Wirken in St. Petri möchten wir hier erzählen.
Als Verein fördern wir notwendige Bau- und Sanierungsmaßnahmen und die Restaurierung, Rekonstruktion oder Ersetzung zerstörter Objekte der Kirche und bitten dafür um Mithilfe. So wurde bereits der Turmhelm Dank vieler Spenden aus der Bevölkerung und öffentlicher Mittel 1994 wieder erbaut.
Unser nächstes Ziel: Die Kirchenglocken sollen wieder hoch über Rostock erschallen!
Über jede Unterstützung freuen wir uns.
Kongero-Konzert am 08. Mai 2022 in der Petrikirche
Über Kongero und das Konzert:
Nach drei Jahren freuen wir uns sehr, die international renommierte schwedische A-Capella-Gruppe Kongero wieder in Rostock begrüßen zu dürfen. Sie geben am 08. Mai 2022 um 14.00 Uhr ein Konzert in der Petrikirche.
Kongero ist eine schwedische a capella-Gruppe bestehend aus den vier Folkmusikerinnen Lotta Andersson, Emma Björling, Sophia Hultqvist Kott und Anna Wikenius. Kongero wurde im Jahr 2005 im Rahmen einer Konferenz zu nordischem Folk gegründet. Auf dieser Veranstaltung begannen die Mitglieder der Ursprungsformation mehr durch Zufall, zusammen zu singen und erkannten, dass sich ihre Stimmen hervorragend mischten und zusammenfügten. Seitdem sind sie auf vielen der großen Folk Music-, A Capella- und Kammermusikfestivals aufgetreten – sowohl in Schweden selbst als auch im Zuge ausgedehnter Tourneen durch Europa, Asien und Amerika. Regelmäßig geben sie aber auch Kirchen- oder Schulkonzerte.
Kongeros Repertoire besteht aus traditionellen schwedischen Folksongs und selbstgeschriebenen Liedern und Melodien. Kongero erzählt Geschichten, die das Leben schreibt, mit bewegenden Liebesliedern, dramatischen mittelalterlichen Balladen und launigen Songs. Die Musik der vier Sängerinnen ist gekennzeichnet durch treibende Rhythmen, dicht verflochtene Harmonien und die Klarheit ihrer wunderbaren Stimmen. Mit großem technischen Können, unwiderstehlicher Musizierfreude und brillanten Arrangements kreieren sie einen einzigartigen Sound, der die traditionelle Musik Schwedens frisch und modern auf die Bühnen dieser Welt bringt und für den die 4 Sängerinnen selbst gern den Begriff Folk’apella gebrauchen. Kongero hat bisher 6 Alben veröffentlicht, die exzellente Kritiken in den einschlägigen Zeitungen und Musikzeitschriften bekommen und ein breites Publikum erreicht haben – so beispielsweise in Skandinavien, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Kanada, Israel, Japan und in den USA.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende am Ausgang gebeten.
Quelle: Diese Informaton wurde uns von Karl-Bernhardin Kropf gegeben.
Dohlenbruterfolg 2021
Herr Frank Emmerich übermittelte uns am 2. Mai 2022, aus nachvollziehbaren Gründen (Coronaregeln, berufliche Belastung) verspätet die Bruterfolge 2021 bei den Dohlen, die im Petriturm genistet haben.
Ergebnis des Dohlenbruterfolges:
In der Petrikirche waren im Brutjahr 2021 drei Dohlen Brutpaare mit fünf Jungvögeln u. einem toten Jungvogel zu verzeichnen.
Herrn Frank Emmerich (Schatzmeister – NABU RV Mittleres Mecklenburg e. V.)
Aussichtsturm Karfreitag geschlossen/Öffnungszeiten Ostern
Der Aussichtsturm der Petrikirche bleibt am Karfreitag, 15.04.2022, geschlossen.
Am Samstag, 16.04., Ostersonntag, 17.04. und Ostermontag, 18.04 ist der Aussichtsturm von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Flügel für den Flügel am 20. März 2022
Das Plakat zu diesem schön länger angekündigten Konzert ist nun erschienen und enthält alle aktuellen Angaben.
