Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie für unsere Kirche begeistern.
Sie wurde im Stil der norddeutschen Backsteingotik, Mitte des 14. Jh. erbaut. Über die wechselvolle Geschichte, den jetzigen Zustand, die Nutzung und das Wirken in St. Petri möchten wir hier erzählen.
Als Verein fördern wir notwendige Bau- und Sanierungsmaßnahmen und die Restaurierung, Rekonstruktion oder Ersetzung zerstörter Objekte der Kirche und bitten dafür um Mithilfe. So wurde bereits der Turmhelm Dank vieler Spenden aus der Bevölkerung und öffentlicher Mittel 1994 wieder erbaut.
Unser nächstes Ziel: Die Kirchenglocken sollen wieder hoch über Rostock erschallen!
Über jede Unterstützung freuen wir uns.
Petriturm bleibt das erste Halbjahr 2024 geschlossen
Im Zentrum der Vollversammlung unseres Fördervereins am 24. November 2023 in der Petrikirche
stehen das Bauvorhaben rund um Glockenstuhl, Brandschutztreppe und barrierefreien Zugang zum Gustav-Adolf-Saal. Geplant ist der Baustart für den Anfang des Jahres 2024. Der touristische
Betrieb des Turms ist wegen der Bauarbeiten für die erste Jahreshälfte 2024 ausgesetzt.
Benjamin Jäger/Robert Hamann
Informationsquelle: Gemeindebrief Dez. 2023 bis Feb. 2024
Flügelmusiken Januar bis April 2024
Flügelmusik I im Januar – Kantors Schatzkiste
Im Januar startet wieder die Flügelfür-den-Flügel-Reihe mit Konzerten am und um den restaurierten Grotrian-Steinweg-Flügel im Gustav-Adolf-Saal der Petrikirche.
Am Sonntag, den 21. Januar 2023 hören wir Kantor Benjamin Jäger mit Musik aus Klassik, Film und Jazz. Lassen Sie sich überraschen und eventuell auch zum Mitsingen animieren.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Flügelmusik II Anfang März – Gemeinde-Hausmusik
Zum zweiten Mal – nach dem großartigen Auftakt 2023 – soll es eine Gemeinde-Hausmusik geben. Jeder
und jede, der/die Klavier spielt oder sich gerne vom Klavier begleiten lassen will (Gesang/Instrument(e)), ist herzlich eingeladen, die anderen an seinem/ihrem Können teilhaben zu lassen. Es soll ein munteres, kurzweiliges Programm werden. Von Anfänger:in bis Profi – seid dabei!
Alles ist erlaubt, von Barockmusik, bis Schlager, Filmmusik, Jazz und Pop; nur das Klavier muss mit im Boot sein.
Wann? Am Sonntag, den 3. März 2024 um 15:00 Uhr. Wo? Im Gustav-Adolf-Saal in der Petrikirche. Alle sind herzlich zum Zuhören eingeladen.
Alle am Musizieren Interessierte können sich (auch mit Fragen etc.) bei Kantor Benjamin Jäger melden.
Weitere Flügelmusiken
werden am 24. März (Philipp Wisotzki, Solo-Jazz-Piano) und am 14. April (Klarinette & Klavier) stattfinden.
Jugendkirche Termine November 2023 – April 2024
Taizé-Andachten feiern wir am 30.11., 25.1. und 29.2. jeweils um 19:30 Uhr in der Jugendkirche/Petrikirche. Mit Gesängen aus Taizé, Gebeten und Stille laden wir Menschen aller Altersgruppen ein, Ruhe zu finden,
Kraft zu schöpfen und Gott zu begegnen.
Am Freitag, den 1. Dezember um 19:00 Uhr laden wir ein zum JUKI-Kekse-Backen. Am Freitag, den 8. Dezember sollen diese dann um 19:00 Uhr bei der JUKI-Adventsfeier verspeist werden.
Ab Januar startet unser nächstes Bandprojekt für Jugendliche ab 13 Jahren, die Zeit und Lust haben, ihr Instrument oder ihre Stimme in eine große Band mit einzubringen. Wir erarbeiten an sechs Samstagen
von Januar bis April 2024 ein Konzertprogramm aus Rock und Pop, das dann am Sonnabend, den 6. April 2024 um 17:00 Uhr in der Jugendkirche aufgeführt wird.
Aktuelle und weitere Infos unter:
www.jugendkirche-rostock.de
oder bei Andreas Braun, 0179/4543440
Religion für Neugierige – Glaubenskurs im Februar und März 2024
Sie interessieren sich, ob es eine geistliche Dimension gibt und was sie für ein Zusammenleben im Großen
wie im Kleinen austrägt? Sie haben noch mehr Fragen? Der Kurs kann mit einer Taufe in der Osternachtfeier 2024 enden.
Termine: Donnerstag, 22.2.; 29.2.; 7.3.; 14.3.; 21.3. von 19:30 bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus, Bei der
Nikolaikirche 8.
Anmeldungen bei Reinhard Scholl
Informationsquelle: Gemeindebrief Dez. 2023 bis Feb. 2024