Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie für unsere Kirche begeistern.
Sie wurde im Stil der norddeutschen Backsteingotik, Mitte des 14. Jh. erbaut. Über die wechselvolle Geschichte, den jetzigen Zustand, die Nutzung und das Wirken in St. Petri möchten wir hier erzählen.
Als Verein fördern wir notwendige Bau- und Sanierungsmaßnahmen und die Restaurierung, Rekonstruktion oder Ersetzung zerstörter Objekte der Kirche und bitten dafür um Mithilfe. So wurde bereits der Turmhelm Dank vieler Spenden aus der Bevölkerung und öffentlicher Mittel 1994 wieder erbaut.
Unser nächstes Ziel: Die Kirchenglocken sollen wieder hoch über Rostock erschallen!
Über jede Unterstützung freuen wir uns.
Der blaue Diamant – Reise durch unsere Zeit mit Musik und Worten
Diese besondere Veranstaltung am 11. November um 19:00 Uhr in der Petrikirche gestalten der Pianist Aeham Ahmad und der Autor Andreas Lukas gemeinsam. Rostock ist eine Station ihrer Programm-Tour bei der sie im November in mehreren norddeutschen Städten auftreten.
Herzliche Einladung zu diesem musikalisch-literarischen Abend.
Mehr zum Programm entnehmen Sie bitte ihrem Plakat zur Veranstaltungstour

Arbeitseinsatz in St. Petri im Oktober 2023
Als Voraussetzung und Vorarbeit für den Baubeginn unserer geplanten Bauprojekte in der Petrikirche wird Baufreiheit benötigt. Neben Benjamin Hüttmanns stetigem Einsatz möchten wir mit möglichst vielen tatkräftigen und zupackenden Helferinnen und Helfern einen Arbeitseinsatz starten, um in punkto Baufreiheit ein großes Stück voran zu kommen. Wir treffen uns am Samstag den 21. Oktober um 10:00 Uhr im Turm der Petrikirche und wollen dann bis 15:00 Uhr tätig werden im Turm und der Kirche! Wir hoffen und freuen uns auf große Unterstützung und empfehlen bequeme Arbeitkleidung, festes Schuhwerk und so vorhanden auch Arbeitshandschuhe. Von Benjamin Hüttmann haben wir erfahren, dass es zwischendurch eine kleine Stärkung geben wird, denn der Arbeitseinsatz geht ja über die Mittagszeit.
Ausstellung ULTRALIEB im Herbst 2023
Am 27. September wurde um 18:00 Uhr die Ausstellung ULTRALIEB der Hamburger Künstlerin Katja Windau im Nordschiff der Petrikirche eröffnet. Die Ausstellung ist vom 28. September bis zum 30 Oktober 2023 täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Informationen zur Künstlerin und ihrer Ausstellung werden auf www.kunstheute-mv.de (Dort wird fälschlicher Weise das Jahr 2022 für die Ausstellung angegeben. Es muss heißen 2023) präsentiert.
Herzlichen Dank an Heidi Hopfmann
Der Förderverein St. Petri möchte sich auf diesem Wege einmal ganz herzlich bei unserer langjährigen Förderin und Unterstützerin, der Künstlerin Heidi Hopfmann, bedanken. Der Spendenerlös ihrer liebevoll gestalteten Bilder und Grußkarten trägt schon viele Jahre zu unseren Projekten bei.

Fünf neue Motive aus dem Pinsel der Künstlerin sind auf Marmorfliesen gebracht worden und können ab jetzt im Shop im Petri-Turm erworben werden. Der Erlös kommt dem Glockenprojekt zugute.
Mit großem Elan hat unsere Vereinsfreundin Claudia Paetsch die Fliesen, Bilder und Karten auf dem Gemeindefest und auf dem Töpfermarkt präsentiert. Dafür sagen wir auch ihr Dank.
Im Namen des Fördervereins,
Ute Jäger und Robert Hamann
Quelle: Gemeindebrief Herbst 2023