Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie für unsere Kirche begeistern.
Sie wurde im Stil der norddeutschen Backsteingotik, Mitte des 14. Jh. erbaut. Über die wechselvolle Geschichte, den jetzigen Zustand, die Nutzung und das Wirken in St. Petri möchten wir hier erzählen.
Als Verein fördern wir notwendige Bau- und Sanierungsmaßnahmen und die Restaurierung, Rekonstruktion oder Ersetzung zerstörter Objekte der Kirche und bitten dafür um Mithilfe. So wurde bereits der Turmhelm Dank vieler Spenden aus der Bevölkerung und öffentlicher Mittel 1994 wieder erbaut.
Unser nächstes Ziel: Die Kirchenglocken sollen wieder hoch über Rostock erschallen!
Über jede Unterstützung freuen wir uns.
JUKI-Veranstaltungen im Frühjahr 2022
Taizé-Andachten
feiern wir am Donnerstag, den 31. März, 28. April und 26. Mai, jeweils um 19:30 Uhr in der Jugendkirche oder im Hauptschiff der Petrikirche. Wir laden Menschen aller Altersgruppen ein, bei Gesängen, Gebeten und Stille ähnlich wie in Taizé Ruhe zu fi nden, Kraft zu schöpfen und Gott zu begegnen. Es gilt die 3G-Regelung. Ein Nachweis (geimpft , genesen oder getestet) am Eingang ist erforderlich. Außerdem gelten die Regelungen der aktuellen Corona-Risikostufe für den Gemeindegesang sowie zwei Meter Abstand und Maske. Für einen zügigen Einlass bitte gerne vorher anmelden unter info@jugendkircherostock.de oder 0179/4543440.
JUKI-Treff
Am Freitag, den 4. März (im Zentrum Kirchlicher Dienste) und 6. Mai laden wir herzlich ein zum JUKI-Treff von 18:30 bis 21:00 Uhr.
Jugendgottesdienste
feiern wir am Sonntag, den 6. März, 3. April und 15. Mai, jeweils um 17:00 Uhr.
Der ökumenische Jugendkreuzweg
wird mit dem Titel „geTAPEd“ in diesem Jahr am Freitag, den 8. April um 19:00 Uhr voraussichtlich in der Jugendkirche stattfinden. Mit Bildern, Liedern, Texten, Musik und Gebeten wollen wir den Leidensweg Jesu bedenken, aber auch dem Leiden in unserer heutigen Welt begegnen.
Bandprojekt
Seit dem 15. Januar gibt es in der Jugendkirche wieder ein Bandprojekt mit 19 musikbegeisterten Jugendlichen, die an sechs Samstagen mit viel Elan ein Konzertprogramm aus Pop und Rock erarbeiten. Am Samstag, den 23. April, gibt es um 17:00 Uhr im Konzert die musikalischen Ergebnisse zu hören und zu sehen.
„Fette Weide“ – das Sommerspektakel
Vom 17. bis 19. Juni läuft wieder: „Fette Weide“ – das Sommerspektakel der evangelischen Jugend in Tempzin.
Fahrt nach Taizé
Vom 21. bis 29. September lädt das Ev. Kinder- und Jugendwerk der Propstei Rostock Jugendliche zur Fahrt nach Taizé ein. Infos auf www.jugendkirche-rostock.de unter „TAIZE“. Anmeldung bei Regionalreferentin Anne Jax: anne.jax@elkm.de
Aktuelle Infos unter:
www.jugendkirche-rostock.de
http://instagram.com/juki.rostock
www.facebook.com/jugendkirche.rostock.alt/
per E-Mail: info@jugendkirche-rostock.de
oder telefonisch bei Andreas Braun: 0179/4543440
Quelle: Gemeindebrief März bis Mai 2022
International Prayer im März und Mai 2022
Schon seit einem halben Jahr treffen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft einmal im Monat zum International Prayer in der Petrikirche.
Ein englischsprachiger Gottesdienst mit viel Musik und – wenn die Corona-Regeln es erlauben – ein anschließendes Beisammensein mit kleinen Köstlichkeiten gehören dazu.
Die nächsten Termine sind: Sonntag, der 27. März und Sonntag, der 8. Mai, jeweils um 17:00 Uhr. Aktuelle Ankündigungen und Änderungen unter www.christeninrostock.de und bei Willfrid Knees und Benjamin Jäger.
Quelle: Gemeindebrief März bis Mai 2022
Orgelradtour Nr. 4
Streifzug – Orgelradtour Nr. 4
In diesem Jahr findet der Orgel-Streifzug schon im Frühjahr statt – am Sonntag, den 22. Mai! Wir steuern drei Kirchen östlich von Rostock an: Volkenshagen, Blankenhagen und Bentwisch. In Blankenhagen erwartet uns die einzige Orgel des berühmten Hamburger Barock-Orgelbaumeisters Arp Schnitger in
Mecklenburg-Vorpommern. An allen drei Orten gibt es kurzweilige Orgelmusik vom mitradelnden Kantor und einige historische Hintergründe.
Die Tour startet ca. 12:15 Uhr nach dem gemeinsamen Gott esdienst in der Nikolaikirche (Treff punkt auf dem Südvorplatz). Etwas fahrradfit sollten Sie sein – die Route ist etwa 40 km lang (elektrische Unterstützung schadet auch nicht). Bringen Sie gerne etwas für ein gemeinsames Picknick mit. Spätestens 18:00 Uhr sind wir zurück. Auf Anmeldungen und Fragen unter 0152/53421937 oder ben-hunter@freenet.de freut sich
Ihr Kantor Benjamin Jäger.
Quelle: Gemeindebrief März bis Mai 2022
Frühjahrsputz im März 2020
Am Samstag, den 12. März, wollen wir uns zum Frühjahrsputz treffen. Wer hat Zeit und Lust, gemeinsam feucht durch unsere Kirchen und Gemeinderäume zu wischen? Wir treffen uns um 8:30 Uhr auf dem Campus, Bei der Marienkirche 1, und verteilen uns dann auf die Häuser. Zeit zum Austausch und gemeinsamen Essen ist eingeplant. Bei Fragen rufen Sie mich gerne an.
Benjamin Hüttman
Quelle: Gemeindebrief März bis Mai 2022