Herzlichen Dank an Heidi Hopfmann

Der Förderverein St. Petri möchte sich auf diesem Wege einmal ganz herzlich bei unserer langjährigen Förderin und Unterstützerin, der Künstlerin Heidi Hopfmann, bedanken. Der Spendenerlös ihrer liebevoll gestalteten Bilder und Grußkarten trägt schon viele Jahre zu unseren Projekten bei.

Fünf neue Motive aus dem Pinsel der Künstlerin sind auf Marmorfliesen gebracht worden und können ab jetzt im Shop im Petri-Turm erworben werden. Der Erlös kommt dem Glockenprojekt zugute.

Mit großem Elan hat unsere Vereinsfreundin Claudia Paetsch die Fliesen, Bilder und Karten auf dem Gemeindefest und auf dem Töpfermarkt präsentiert. Dafür sagen wir auch ihr Dank.
Im Namen des Fördervereins,
Ute Jäger und Robert Hamann

Quelle: Gemeindebrief Herbst 2023

Tag des offenen Denkmals

Dieser Beitrag wurde aktualisiert am 8.9.2023

Liebe Freunde der Petrikirche,

Zum Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 werden wir die Kirche offen halten und unsere Souvenirs zu Gunsten unseres Baukontos anbieten. Das werden Hannelore Teumer und Robert Hamann übernehmen. Wir freuen uns, dass Benjamin Hüttmann und Sabine Herbert für interessierte Besucher Wendeltreppenführungen anbieten werden.

Viele Grüße von Robert Hamann
Vorsitzender des Fördervereins Petrikirche e. V.

Submission in St. Petri am 7. 9. 2023

Liebe Freunde der Petrikirche,

am Donnerstag, 7.9.2023, um 10 Uhr haben wir eine Submission in St. Petri. Das bedeutet alle Firmen, die bei unserem Bauprojekt mitmachen möchten, geben Ihre Gebote ab. Dies geschieht öffentlich in unserer Kirche. Interessierte sind willkommen. Wir hoffen auf einen guten Start ins künftige Baugeschehen!

Viele Grüße von Robert Hamann
Vorsitzender des Fördervereins Petrikirche e. V.