Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie für unsere Kirche begeistern.
Sie wurde im Stil der norddeutschen Backsteingotik, Mitte des 14. Jh. erbaut. Über die wechselvolle Geschichte, den jetzigen Zustand, die Nutzung und das Wirken in St. Petri möchten wir hier erzählen.
Als Verein fördern wir notwendige Bau- und Sanierungsmaßnahmen und die Restaurierung, Rekonstruktion oder Ersetzung zerstörter Objekte der Kirche und bitten dafür um Mithilfe. So wurde bereits der Turmhelm Dank vieler Spenden aus der Bevölkerung und öffentlicher Mittel 1994 wieder erbaut.
Unser nächstes Ziel: Die Kirchenglocken sollen wieder hoch über Rostock erschallen!
Über jede Unterstützung freuen wir uns.
Danke, Gustav Scharnweber

Im Dezember letzten Jahres haben wir die Beleuchtung im Treppenaufgang zum Gustav-Adolf-Saal instand gesetzt. Die alten Fassungen wurden neu verkabelt und die beschädigten Glasglocken abgehängt. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei Gustav Scharnweber bedanken, der die anfallenden Elektroarbeiten unkompliziert übernommen und super ausgeführt hat. Danke Gustav, es…
Jahresversammlung des Fördervereins Petrikirche Rostock e. V.
Am 22. Januar 2016 traf sich der Förderverein zur Jahresversammlung. Die Mitglieder des Fördervereins entlasteten den Vorstand und bestätigten ihn für die nächsten drei Jahre. Der Vorstand bedankte sich für die vielen Aktiven, die die Wendeltreppenführungen sowie den Informationsstand auf dem Töpfermarkt, dem Petrifest und am 4. Advent 2015 möglich…
Ausstellung vom 20. 4 bis 30. 5. 2016 in der Petrikirche – Portraits von Flüchtlingen

„Nicht vom Brot allein“ Portraits von Flüchtlingen von Anke de Vries, Hamburg Die Hamburger Künstlerin Anke de Vries gibt mit ihren Aquarell-Portraits Flüchtlingen in unserer Gesellschaft ein Gesicht. Flüchtlinge sind keine anonyme Masse. Flüchtlinge, das sind Menschen, Frauen und Männer mit spannenden, erschütternden, beeindruckenden Biografien, mit bereichernden Perspektiven mit ihren…
Info-Veranstaltung über Kuba am 28. Februar 2016
Sie sind herzliche eingeladen, am Freitag, dem 4. März 2016, um 14:30 Uhr im Haus der Gemeinschaft in der Hundertmännerstr. 1 und um 19:30 Uhr im Gemeinderaum Bei der Marienkirche 2 den Gottesdienst mitzufeiern, den ChristInnen in 24 Stunden rund um den Globus nach der gleichen Ordnung gestalten. Wer im…
Verabschiedung unserer Vikarin M. Knierim am 3. April 2016
Nachdem die Verabschiedung aus der Gemeinde einmal verschoben wurde, findet diese nun in einem gemeinsamen Gottesdienst am 3. April 2016 um 11:00 Uhr in der Petrikirche statt. Miriam Knierim: Ich freue mich, wenn ich mich persönlich von Ihnen verabschieden kann. Ein wunderbares Vikariat und zwei Jahre in einer tollen Gemeinde…
Aussichtsturm Silvester geschlossen
Der Aussichtsturm der Petrikirche bleibt Silvester, am Donnerstag, den 31.12.15, geschlossen. Am Neujahrstag, Freitag, den 01.01.2016, ist der Aussichtsturm von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Die Chorfenster leuchten
Unsere Website ist neu gestaltet
Am Abend des 21.11.2015 ist unsere neu gestaltete Website nun endlich online und kann jetzt mit dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone betrachtet werden. Unsere alten Beiträge sind über das Menü AKTUELL => ARCHIV weiter zugänglich. Viel Freude beim Lesen und Betrachten. Wem Tippfehler oder andere Fehler auffallen, kann diese…
Petritag am 4. Oktober 2015

An diesem Erntedank-Sonntag fand nach dem Gottesdienst rund um die Petrikirche ein großes Gemeindefest statt. Viele Gemeindemitglieder haben dazu beigetragen, dass es für alle interessante Angebote, märchenhafte und musikalische Beiträge auf der Bühne und leckeres Essen gab. Auch das Wetter war erstklassig und so konnten wir alle dieses Fest genießen.
Aussichtsturm am 19.07.15 doch geöffnet
ÄNDERUNG: Der Aussichtsturm der Petrikirche ist am Sonntag, den 19.07.2015 doch geöffnet.