Ausstellung vom 20. 4 bis 30. 5. 2016 in der Petrikirche – Portraits von Flüchtlingen

Aquarell von Anke de Vries

Aquarell von Anke de Vries Bildtitel: Hatice, eine türkische Kurdin

„Nicht vom Brot allein“
Portraits von Flüchtlingen von Anke de Vries, Hamburg
Die Hamburger Künstlerin Anke de Vries gibt mit ihren Aquarell-Portraits Flüchtlingen in unserer Gesellschaft ein Gesicht. Flüchtlinge sind keine anonyme Masse. Flüchtlinge, das sind Menschen, Frauen und Männer mit spannenden, erschütternden, beeindruckenden Biografien, mit bereichernden Perspektiven mit ihren eigenen Ängsten, Hoffnungen, und Erwartungen. Diese Vielschichtigkeit wird hier abgebildet. Jedes Werk enthält den Namen, das Herkunftsland und ein Kernzitat der portraitierten Person, die damit als Individuum wahrnehmbar wird und gleichzeitig stellvertretend für die große Zahl der Flüchtlinge weltweit steht.
Die Ausstellung ist vom 20. April bis 30. Mai 2016 im Hauptschiff der Petrikirche zu sehen.
Am 8. Mai 2016 Veranstaltung mit der Künstlerin Anke de Vries; nach einem thematischen Gottesdienst spricht sie über ihre Arbeit
und führt durch die Ausstellung.
Anfragen für Führungen oder Veranstaltungen mit Gruppen in der Ausstellung richten Sie bitte an: Sibylle Gundert-Hock, Flüchtlingsbeauftragte, Tel.: 377 987 24 oder E-Mail: fluechtlingsbeauftragte@elkm.de

Kommentare sind geschlossen.