Musikalischer Mitmachgottesdienst im Oktober 2023

Save the Date wurde bereits im Mai empfohlen.
Musikalischer Mitmachgottesdienst am 1. Oktober um 11:00 Uhr in der Nikolaikirche mit Verabschiedung von Vikar Markus Haaks

Konkretisierungen aus dem Gemeindebrief Herbst 2023:

Spielen Sie ein Instrument? Singen Sie gerne im Chor? Herzliche Einladung zum gemeinsamen Musizieren von Chorälen und mehr in orchestralem Sound beim bereits vierten musikalischen Mitmachgottesdienst in der Nikolaikirche am 1. Oktober um 11:00 Uhr.
Außerdem verabschieden wir in dem Gottesdienst unseren Vikar Markus Haaks.
Die Proben sind am Sonnabend, 30.9., im Gustav-Adolf-Saal (Petrikirche):
Chor: 10:00 bis 11:30 Uhr
Instrumente: 12:00 bis 14:00 Uhr
Probe am 1.10. in der Nikolaikirche für Chor und Instrumente um 9:45 Uhr (Notenständer bitte mitbringen)
Melden Sie sich/meldet euch bitte bis zum 20.9. an, damit Noten und Sitzplätze vorbereitet werden können.
Ihr/euer Benjamin Jäger
E-Mail: ben-hunter@freenet.de
Tel.: 0152/53421937

Informationsquellen: Gemeindebrief Sommer/Herbst 2023

Bron Jazz Vol. 9 am 12. Juli 2023

Am Mittwoch, den 12. Juli wird die Jazz-Reihe im Gustav-Adolf-Saal fortgesetzt.
Charlotte Greve (Saxofon), Constantin Krahmer (Klavier), Anders Christensen (Bass) und Fabian Arends (Schlagzeug) nehmen uns mit in die Welt des zeitgenössischen Jazz.
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.

Eintrittskarten und Infos über www.bronconcerts.de

Benjamin Jäger

Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023

Konzert für Cello Solo im Juni 2023

am Sonntag, den 25. Juni um 20:00 Uhr in der Petrikirche. Der vielfach international ausgezeichnete Cellist
Mon-Puo Lee (Jahrgang 1993) erfüllt unsere alten Mauern mit dem überirdischen Klang von Bachs Cello-Suiten (Nr. 4 bis 6).

Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Benjamin Jäger

Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023

Psalmenkonzert zum Gedenkenan den 17. Juni 1953

2023 jähren sich die Ereignisse des 17. Juni 1953 zum 70. Mal. Aus diesem Grund soll das „Psalmenkonzert 1953“ von Eckart Reinmuth (Text) und Karl Scharnweber (Musik; UA 2003) in Wismar und Rostock erneut aufgeführt werden. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt zwischen der Wismarer Kantorei unter Leitung von Christian Thadewald-Friedrich und den Solisten unter Leitung von Karl Scharnweber.
Was sich 1953 in der damaligen DDR ereignete, hatte auch Bedeutung für die Jahrzehnte danach. Was damals geschah, schien vielen Menschen vergeblich. Zensur und Unterdrückung wurden verschärft, viele
Hoffnungen begraben. Noch 1989 spielten diese Erfahrungen eine Rolle und dennoch verlief die Entwicklung nun anders. Mit dem Herbst 1989 erlangte auch der 17. Juni 1953 eine neue Bedeutung.

Das „Psalmenkonzert 1953“ für Alt, Bariton, Bass, gemischten Chor, Tenorsaxofon/ Flöte, Posaune, Klavier, Kontrabass und Percussion soll am 17. Juni um 19:30 Uhr in der Georgenkirche zu Wismar und am 18. Juni um 19:00 Uhr in der Nikolaikirche zu Rostock aufgeführt werden.

    Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023