Zwei Ausstellungen zum Thema Kinder und Flucht greifen dieses Thema auf. Sie sind vom 10.4. – 8.5.2019 in der Petri Kirche in Rostock zu sehen.
Kinder spielen überall… ist der Titel der Wanderausstellung von Asyl in der Kirche Berlin e.V.
Der Fotograf Tim Lüddemann hat 2015/2016 ein Jahr lang Familien und Kinder auf ihrer Flucht durch die Balkanländer portraitiert. Dabei sind sehr ausdrucksstarke und eindrucksvolle Bilder entstanden: Kinder beim Spielen, beim Essen, beim Warten. Bilder, die viele Fragen aufwerfen: Wie werden Kinder diese Erlebnisse verarbeiten?
Die zweite Ausstellung von „terre des hommes – Hilfe für Kinder auf der Flucht“ stellt Projekte entlang der Flüchtlingsroute Syrien-Irak-Jordanien-Türke-Italien-Deutschland vor.
In der Buchlesung „Verschwiegene Erbschaften. Wie Erinnerungskultur den Umgang mit Geflüchteten prägt“ greift die Autorin Uta Rüchel am 02. Mai 2019 um 19:30 Uhr in der Petrikirche die Frage auf, ob die persönliche und gesellschaftliche Erinnerung an Flucht und Vertreibung nach 1945 auch die Haltung gegenüber Geflüchteten heute beeinflusst.
Ein Gottesdienst zum Thema und eine Finissage nach dem Gottesdienst finden am Sonntag, den 5.Mai um 11:00 in der Petrikirche statt.
Informationen bei:
Sibylle Gundert-Hock, Zentrum Kirchlicher Dienste 0381- 377987-24, fluechtlingsbeauftragte@elkm.de
Quelle: Gemeindebrief März-Mai 2019