Aus dem Gemeindebrief Juni-August 2021
Karikaturenausstellung in der Rostocker Petrikirche
Ausstellungszeitraum: 4. Mai 2021 bis 24. Juni 2021
Nie zuvor waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht oder sind aus anderen Ursachen aus ihrer Heimat migriert. Aus diesem Grund zeigen die Ökumenische Arbeitsstelle und Engagement Global diese Ausstellung.
Sie ist das Ergebnis eines internationalen Wettbewerbs von 2017 mit Einsendungen aus 64 Ländern, in dem Künstlerinnen und Künstler aufgefordert waren, ihre Erfahrungen zum Thema Flucht und Migration in künstlerischer Form darzustellen. Die Ergebnisse zeigen diese persönlichen Erfahrungen und drücken gleichzeitig Kritik an strukturellen Bedingungen aus und setzen Fluchterfahrungen in einen globalen Kontext.

Jeden Mittwoch und Freitag um 14:00 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst gibt es im Ausstellungszeitraum ein besonderes Angebot:
Es wird Führungen geben, bei denen junge geflüchtete Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern durch die Karikaturen führen und in ihre Erklärungen auch eigene Erfahrungen einbeziehen. So werden die Themen Flucht und deren Ursachen noch greifbarer vermittelt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die feierliche Eröffnung mit Livemusik und Führung soll nachgeholt werden, wenn es die pandemische Gesamtsituation zulässt. Dies wird wahrscheinlich Ende Mai/Anfang Juni erfolgen. Entsprechende Informationen werden kurzfristig veröffentlicht (Website, Schaukästen etc.). Die Ausstellung und die Führungen werden in Kooperation mit Engagement
Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen organisiert.
Mit dem Programm „Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland“ (EBD), das diese kostenfreien Veranstaltungen
organisiert, will Engagement Global Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen motivieren und zu eigenem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ermutigen.
Engagement Global arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Mehr Informationen zur Ausstellung erhalten Sie unter www.engagement-global.de/veranstaltungen
Lars Müller