
Bildquelle: Homepage der Nordkirche
Veranstaltungen zur Internationale Festwoche anlässlich des Reformationsjubiläums
Motto: Reformation.Farbe.Bekennen
Mittwoch, 26. Juli 2017,
10:00 bis 16:00 Uhr, Petrikirche/Alter Markt:
KINDERKIRCHENTAG „ECHT STARK!“
Workshops für Kopf, Hand und Herz wie Schmieden, Holzarbeiten, Kistenklettern und Kooperationsspiele
Mittagessen
Teilnehmer-Beitrag 3,- EUR

Bildquelle: Buschfunkverlag
16:00 Uhr Alter Markt:
Kinderkonzert „ALLES MUSS KLEIN BEGINNEN“, Gerhard Schöne
Eintritt frei

Bildquelle: Buschfunkverlag
19:30 Uhr Nikolaikirche:
Gerhard Schöne, Ralf Benschu & Jens Goldhardt „ICH ÖFFNE DIE TÜR WEIT AM ABEND“ für einen Liedermacher, Orgel und Saxophon
für Erwachsene
Eintritt 19,- / 15,- EUR
Karten ab 15. Juni 2017 im Petriturm, in der Marienkirche und an der Abendkasse
Donnerstag, 27. Juli 2017
10:00 bis 13:00 Uhr Petrikirche:
INTERNATIONALER JUGENDMUSIKWORKSHOP mit Gästen aus Lettland und den Niederlanden proben wir Lieder und Musik für den Festgottesdienst des Reformationsjubiläums am 30. Juli 2017 um 11:00 Uhr auf dem Platz vor der Universitätskirche.
Instrumente mitbringen, wenn möglich! Anmeldung zu diesen Veranstaltungen bis 21. Juli 2017: andreas.braun@evkijuro.de
Eintritt frei
16:00-18:00 Uhr Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt:
„VERTRAUEN WAGEN…“ Podiumsdiskussion zum Lutherjahr 1983 Erinnerung an das Jubiläumsjahr 1983 in der DDR
Eintritt frei
19:30 Uhr Universitätskirche:
„VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH“ Choräle Martin Luthers Bearbeitungen für Saxophon, Gitarre und Orgel mit dem Trio „ChoralConcert“
Eintritt: 12,- / 10,- EUR
Freitag, 28. Juli 2017
10:00 bis 13:00 Uhr Petrikirche:
JUGENDMUSIKWORKSHOP
(wie Donnerstag)
11:00 bis 12:00 Uhr Marientreff:
„Zu seinem Wort stehen“ REFORMATIONSGESPRÄCH mit Kathrin Oxen (Wittenberg) und Prof. Heinrich Holze (Rostock)
Eintritt frei
15:00 bis 16:00 Uhr Gemeindehaus, Bei der Nikolaikirche 8:
Fortsetzung REFORMATIONSGESPRÄCH
Eintritt frei
19:30 Uhr Nikolaikirche:
ABSCHLUSS- und JUBILÄUMSKONZERT, 40. Singwanderung der St.-Johannis-Kantorei Rostock, Leitung KMD Prof. Markus Langer
Eintritt frei
Samstag, 29. Juli 2017
10:00 bis 12:00 Uhr Petrikirche:
DIGITALE SCHATZSUCHE
für Jugendliche, Anmeldung zu diesen Veranstaltungen bis 21. Juli 2017: andreas.braun@evkijuro.de
Eintritt frei
14:00 bis 16:00 Uhr Rostock, Am Haargraben:
STADTPADDELN
TN-Beitrag 10,- EUR, (2,- EUR f. internationale Gäste)
14:30 bis 17:00 Uhr Nikolaikirche:
Regionaler STADTSENIORENNACHMITTAG „Martin Luther – ein Bote Gottes“. Mit der Bileam-Geschichte und deftigen Lutherbrötchen
Eintritt frei
19:00 bis 22:00 Uhr Nikolaikirche:
„Segel setzen“ ABEND DER BEGEGNUNG mit internationalen Gästen
22:30 Uhr Petrikirche:
NACHT DER LICHTER Andacht mit Stille und meditativen Gesängen aus Taizé
Sonntag 30. Juli 2017
11:00 Uhr Klosterhof bei der Universitätskirche:
FESTGOTTESDIENST Predigt: Kathrin Oxen (Wittenberg)
12:00 Uhr Klosterhof:
„Futtern wie bei Luthern“ IMBISS ZU FREUNDLICHEN PREISEN
13:00 Uhr Universitätskirche:
SINGSPIEL ZUR REFORMATION, Kinder- und Jugendchor St. Marien, Leitung: Karl-Bernhardin Kropf
Eintritt frei