Die Kunstauktion beim Petrifest 2021 – ein voller Erfolg

Ein Beitrag von Hans Druckrey, verfasst Anfang Oktober 2021, hier bereitgestellt am 13.12.2021

Einige Tage vor dem Gemeindefest am 28. August waren schon bunte Zelte am Alten Markt zu sehen. Sie zeigten an: Hier bei der Petrikirche wird bald viel los sein! Am Freitag wurde ein gewaltiger TV-Monitor in die Kirche transportiert. Weitere Zelte für die Stände von Vereinen und für die Versorgung kamen Samstagvormittag dazu. Doch als das Petrifest begann, regnete es. Trotzdem wurde dieses Fest zu einem besonderen Erlebnis. Bei der Andacht zur Eröffnung dankte der Vorsitzende des Fördervereins der Petrikirche namentlich einigen Helfern und Unterstützern.

Zu 16 Uhr war zu einer Kunstauktion zugunsten des Glocken-Projektes der Petrikirche eingeladen worden. 16 bekannte und beliebte Künstler aus unserer Region hatten dazu Kunstwerke, Gemälde, Grafiken, Plastiken und Keramik, zur Verfügung gestellt. Die angebotenen 47 Werke waren zuvor auf der Homepage des Fördervereins bekannt gemacht und in der Petrikirche ausgestellt worden.

Viele waren bei der 2. Kunstauktion durch den Förderverein Petrikirche beteiligt bei Aufsicht, Einlass, Schrift- und Kassenführung, Transport und Verpacken. Zu den 8 Hilfskräften vor kamen 12 weitere während der Auktion. Als Auktionator konnte Arne Bölt gewonnen werden, der in ruhiger, freundlicher und bestimmter Art und Weise die Kunstwerke mit einem Gesamtwert von 34.230 Euro zur Versteigerung anbot mit dem Wunsch der „Freude über die Beteiligung“ und in der „Hoffnung auf zahlungskräftige Bieter“. Bei dem Bild von Inge Jastram „Rückenakt mit Hut“ entwickelte sich dann ein spannender Bieterstreit, der erst bei 660 Euro entschieden war.

Während der Kunstauktion am 28. August 2021, Foto: Hans Druckrey

Besonders ist der doppelte Zweck der Einnahmen aus dieser Kunstauktion hervorzuheben: Einerseits soll das Petri-Projekt finanziell unterstützt werden. Dazu zählen ein barrierefreier Zugang zu Kirche und Gustav-Adolf-Saal, ein Rettungsweg für Turmbesucher und der Einbau der zwei Glockenstühle im Turm. Zugleich werden Kunstschaffende unterstützt, die in diesen Coronazeiten besonders zu leiden haben. Der Nachverkauf erbrachte noch einmal so viele Einnahmen wie die Auktion selbst, so dass der Organisator und Vorsitzende des Fördervereins Reinhard Wegener diese 2. Kunstauktion als einen „Erfolg mit einem stolzen Ergebnis“ bezeichnete. Nach allen Umlagen und Abzügen stehen 6.383,66 Euro Erlös der Auktion für die Glockenstühle bereit. Mit dem Applaus der Bietergemeinschaft in der Petrikirche, dem Abtransport und sorgfältigen Verpacken der Kunstwerke und dem Abrechnen der Finanzen endete diese gelungene Veranstaltung. Zwei Filme bei YouTube berichten neben unserer Homepage und der Tagespresse weiter über diese Aktion:

Ein Video auf dem YouTube-Kanal Kanal „MV1 – Heimat bewegt“

und

Ein Film von Bärbel Dudek, veröffentlicht auf dem YouTube-Kanal „Petrikirche Rostock“

Ein großes Dankeschön allen, die mit ihrer Kunst, ihrer Hilfe, Unterstützung und den Geboten dazu beigetragen haben!

Hans Druckrey


Dieser Beitrag von Hans Druckrey wurde verkürzt veröffentlicht im Gemeindebrief Dez 2021-Feb 2022. Diese verkürzte Version wurde hier im Folgenden bereits am 24.11.2021 bereit gestellt unter der Überschrift:

Ergebnis der Kunstauktion 2021

Einige Tage vor dem Gemeindefest am 28. August waren schon bunte Zelte am Alten Markt zu sehen. Sie zeigten an:
Hier bei der Petrikirche wird bald viel los sein! Am Freitag wurde ein gewaltiger TV-Monitor in die Kirche transportiert.
Weitere Zelte für die Stände von Vereinen und für die Versorgung kamen Samstagvormittag dazu. Doch als das Petrifest begann, regnete es. Trotzdem wurde dieses Fest zu einem besonderen Erlebnis.

Um 16:00 Uhr war zu einer Kunstauktion zugunsten des Glocken-Projektes der Petrikirche eingeladen worden. 16 bekannte und beliebte Künstler aus unserer Region hatten dazu Kunstwerke, Gemälde, Grafiken, Plastiken und Keramik zur Verfügung gestellt. Die angebotenen 47 Werke waren zuvor auf der Homepage des Fördervereins bekannt gemacht
und in der Petrikirche ausgestellt worden. Viele waren bei der zweiten Kunstauktion durch den Förderverein Petrikirche beteiligt bei Aufsicht, Einlass, Schrift- und Kassenführung, Transport und Verpacken. Als Auktionator konnte Arne Bölt gewonnen werden, der in ruhiger, freundlicher und bestimmter Art und Weise die Kunstwerke mit einem Gesamtwert von 34230 Euro zur Versteigerung anbot. Bei dem Bild von Inge Jastram „Rückenakt mit Hut“ entwickelte sich dann ein
spannender Bieterstreit, der erst bei 660 Euro entschieden war.

Besonders ist der doppelte Zweck der Einnahmen aus dieser Kunstauktion hervorzuheben:
Einerseits soll das bekannte Petri-Projekt finanziell unterstützt werden.
Andererseits werden Kunstschaffende besonders zu leiden haben.

Der Nachverkauf erbrachte noch einmal so viele Einnahmen wie die Auktion selbst. Nach allen Umlagen und Abzügen stehen 6383,66 Euro Erlös der Auktion für die Glockenstühle bereit.

Ein großes Dankeschön allen, die mit ihrer Kunst,
ihrer Hilfe, Unterstützung und den Geboten dazu beigetragen haben!

Kommentare sind geschlossen.