
Bild: Sylvi, Holtz
Am Sonntag, den 25. September 2016, laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Erntedankgottesdienst um 11:00 Uhr in die Petrikirche ein.
Auch für die Kleinsten unserer Gemeinde soll es ein besonderes Fest werden. Wir möchten gern – während die Erwachsenen in der Kirche ihren Gottesdienst feiern – mit den Kindern einen eigenen Gottesdienst im Zirkuszelt vor der Petrikirche abhalten. Eingeladen sind Eltern, Kinder und alle, die mitfeiern wollen. Eine biblische Geschichte soll anschaulich erlebbar für die Kinder werden, gemeinsam wollen wir singen und im Gottesdienst aktiv werden.
Wer hat Lust, diesen Gottesdienst mit mir zusammen vorzubereiten und durchzuführen?
Sylvi Holtz
Wie in den letzten Jahren ist auch diesmal die Rostocker Tafel mit eingeladen. Wir freuen uns über Spenden für die Rostocker Tafel und bitten um haltbare Gaben (z. B. Obst, Gemüse, Kaffee, Tee und andere verpackte Lebensmittel oder Drogerieartikel), die auf dem Erntedank-Gabentisch liegen werden.
Nach dem Gottesdienst laden wir zur Gemeindeversammlung ein, die wir als ein großes Fest rund um die Petrikirche feiern. Wir wollen zusammen grillen und essen sowie in froher Runde oder bei ruhigen Gesprächen bis in den Nachmittag hinein beisammen sein. Es wird einen Flohmarkt geben, Musik, das Märchenspiel des Kindergartens und viele andere Gelegenheiten für Spaß und Spiel und zum Informationsaustausch untereinander.
Außerdem werden Sie auch die Gelegenheit haben, die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinderatswahl kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen (weitere Informationen zur Kirchenwahl 2016 finden Sie im Gemeindeblatt für Sept. – Nov. 2016 auf Seite 8).
Für das gemeinsame Essen bitten wir Sie Speisen mitzubringen. Willkommen sind Speisen jeder Art (z. B. Salate, Brote, Gebäck, Fingerfood usw.). Alle Gaben und Speisen können um 10:30 Uhr in der Petrikirche abgegeben werden.
Und nicht zuletzt suchen wir Helfer, um alle Ideen für den Nachmittag umsetzen zu können (Gaben für den Flohmarkttisch, Hilfe beim Grillen, Auf- und Abbau u. v. m.). Wenn Sie Zeit und Lust haben, das Petrifest zu unterstützen, so melden Sie sich bitte bei Sylvi Holtz und Arne Bölt.
Zum Abschluss des Festes um 15:30 Uhr wird es einen musikalischen Ausklang mit dem Jakobichor unter der Leitung von Benjamin Jäger geben.
Text von Ulrike Rüsch aus unserem Gemeindeblatt für Sept. – Nov. 2016