Infos aus der Jugendkirche für Herbst 2022

Das Bandprojekt der Jugendkirche gastierte wieder auf der „Fetten Weide“ in Tempzin.
Das Benefiz-Konzert des Gospelchores der Jugendkirche erbrachte 1948,37 Euro, die an die Ukraine-Hilfe überwiesen werden konnten.

Taizé-Andachten feiern wir am 29.9., 27.10. und 24.11. jeweils um 19:30 Uhr voraussichtlich in der Petrikirche. Ansing-Chorprobe zum Erlernen der Mehrstimmigkeit der Taizé-Lieder jeweils um 18:30
Uhr.

Am 29. September wird es nach der Taizé-Andacht (ca. 20:15 Uhr) aktuelle Infos zum Stand der Vorbereitungen des 45. Europäischen Taizé-Jugendtreffen sowie die Möglichkeit zum Gespräch geben.

Der Juki-Treff am 2. September wird ein Taizé-Film-Abend sein.

Am 7. Oktober wollen wir ab 18:00 Uhr unsere nächste Spiele-Nacht veranstalten.

Unseren nächsten Jugendgottesdienst feiern wir am 23. Oktober um 17:00 Uhr.

Aktuelle Infos unter
www.jugendkirche-rostock.de
oder bei Andreas Braun 0179/4543440

Quelle: Gemeindebrief für Sept. bis Nov. 2022

Meditationsangebot ab 24. November 2022 immer donnerstags um 7.30 Uhr

„Religion ist Unterbrechung.“ Das ist nach J. B. Metz eine der kürzesten Erklärungen, die es für unseren Glauben gibt. Mit Stille-Übungen und Meditationen lässt sich das Leben aus dem hektischen Modus des „Jagens und Sammelns“ liebevoll und mit gelassenem Humor herausführen. In ökumenischer Zusammenarbeit wird es in St. Petri Meditationsangebote geben. Zunächst aber wird dort gebaut. Deshalb starten wir erst einmal ganz „klein“: Ein Stilles Gebet zum Frieden: ab 24. November wöchentlich
donnerstags um 7:30 Uhr früh in der Petrikirche.

Reinhard Scholl

Quelle: Gemeindebrief für Sept. bis Nov. 2022

Sankt Martin 2022

Und was machen wir da dieses Jahr am 11. November?
Genau diese Frage stelle ich mir schon länger und möchte diese gar nicht alleine beantworten. In den vergangen zwei Jahren gab es bei uns in der Gemeinde einen Spaziergang in der östlichen Altstadt am
Martinstag. Soll es dieses Jahr wieder so werden oder soll es wieder einen gemeinsamen Umzug durch die östliche Altstadt geben? Gerne möchte ich dazu mit Ihnen ins Gespräch kommen und mich gerne mit Ihnen dazu beraten. Wenn Sie Lust und Zeit haben, kommen Sie doch gerne am Montag, den 12. September um 17:15 Uhr zum Gemeindehaus, Bei der Marienkirche 2. Ihre Kinder können Sie gerne mitbringen, wir haben ausreichend Spielzeug da.
Bitte melden Sie sich bei mir dafür an, damit ich weiß, wie viele Gläser ich für das Treffen poliere. Wenn
Sie keine Zeit für ein Treffen haben, können Sie mir Ihre Gedanken zum Sankt-Martinstag dennoch gerne in einem Gespräch oder einer E-Mail mitteilen.
Und am 11. November 2022 feiern wir dann ca. ab 16:30 Uhr den Sankt-Martinstag bei uns in der östlichen Altstadt. Wo wir starten und wann genau, erfahren Sie rechtzeitig auf unserer Internetseite oder auf den Aushängen in den Schaukästen der Gemeinde.

Ihre/eure Sylvi Holtz

Quelle: Gemeindebrief für Sept. bis Nov. 2022

Neuer Vorstand unseres Vereins gewählt

Am 26. August 2022 wurde auf einer kurzfristig eingerufenen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Dies war nötig geworden, da unser bisheriger, langjähriger 1. Vorsitzender, Herr Reinhard Wegener am 2. August 2022 verstorben war.

Der neue Vorstand unseres Vereins wurde einstimmig durch die anwesenden Vereinsmitglieder gewählt und setzt sich nun seit dem 26. August 2022 wie folgt zusammen:

Erster Vorsitzender: Robert Hamann

Zweiter Vorsitzender: Harald Turner

Kassenwart: Dr. Klaus-Jürgen Beel

Schriftführer: Sabine Herbert

Beisitzer: Hannelore Teumer, Max Braatz, Werner Geske