Predigten zu den Zehn Geboten als Ergänzung zur Ausstellung von Udo Lindenberg in St. Marien

UDO LINDENBERG IN ROSTOCK, UDO LINDENBERG IN ST. MARIEN
Die Kunsthalle Rostock zeigt vom 1. Juni bis Ende September eine große Udo-Lindenberg-Ausstellung. Zur Eröffnung hat sich der Sänger, Zeichner und Schrift steller selbst angesagt. Auch an anderen Orten in Rostock werden „Lindenbergs“ zu sehen sein.
Gemälde zu den Zehn Geboten befinden sich dann in der Marienkirche.
Dazu bieten wir ein Ergänzungsprogramm:
„DU SOLLST, DU DARFST, DU KANNST – Nachdenken über die Zehn Worte“.
Wir verknüpfen das mit einem Jubiläum: Vor 500 Jahren, 1523 also, soll Joachim Slüter unter einem Baum bei St. Petri die erste evangelische Predigt in Rostock gehalten haben. Wir predigen in seinem Geist zu den Zehn Geboten:

  1. 11. Juni: „Gebote: Regeln für die Freiheit“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri/18:00 Uhr Universitätskirche
  2. 18. Juni: „Sperre niemand in deine Bilder ein; es wird zu eng!“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri
  3. 25. Juni: „Geliebte und ihr Liebhaber – vom Klang der Namen“, 18:00 Uhr Universitätskirche
  4. 1./2. Juli: „Müßiggang üben, feiern lernen“, (siehe Gemeindefest)
  5. 9. Juli: „Familienangelegenheiten 1 – Vater-Mutter-Kind“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri
  6. 3. September: „Du sollst nicht morden! – Krieg und Frieden“, Taizé-Gottesdienst mit Bibelarbeit zum Gebot um 17:00 Uhr in St. Petri
  7. 17. September: „Familienangelegenheiten 2: Anvertrautes schützen“, 18:00 Uhr Universitätskirche
  8. 8. Oktober: „Mein und Dein“, 18:00 Uhr Universitätskirche
  9. 15. Oktober: „Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri
  10. 22. Oktober: „Das 10. Gebot: Anleitung zum Glücklichsein“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri

Zur Udo-Lindenberg-Ausstellung in St. Marien ab 1. Juni wird es noch weitere Aktionen geben. Sie können nachlesen, was wir planen, unter dem Code:

Herzlich Reinhard Scholl

Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023

Hanse Sail-Gottesdienst 2023

Am 13. August feiern wir um 11:00 Uhr im Stadthafen auf der großen Bühne den Hanse Sail-Gottesdienst.
Predigen wird unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Willfrid Knees

Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023

Religion für Fortgeschrittene (Mittwochsrunde)

Einmal im Monat tiefer bohren und Gemeinschaft genießen. Jeden 4. Mittwoch im Monat, von 20:00 bis
22:00 Uhr, Bei der Nikolaikirche 8: Feierabendmahl (Essen, Andacht und Abendmahl) mit biblischem Impuls, Gesprächsrunde und mehr… Die Termine
(mit Sommerpause im Juli und August): 28.6. und 27.9.

Achtung Zusatzangebot: Fahrt nach Berlin zu einem Bibelarbeitstag mit Gerhard Begrich am Sonntag, den

25. Juni. Das Angebot ist auf acht Personen beschränkt. Anmeldungen bis 10. Juni bei Reinhard Scholl

Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023

Gemeindefest am 1. und 2. Juli 2023

MOTTO: „Einen Feiertag richtig heiligen“ in und um die Petrikirche
„Einen Feiertag richtig heiligen“: Udo Lindenbergs Bilder zu den Zehn Geboten werden in Rostock ausgestellt. Wir sind am Thema dran. Das ausführlichste Gebot, und vielleicht eines der größten Geschenke des jüdischen und christlichen Denkens, ist das Ruhe- bzw. Feiertagsgebot für alle und jede:n. Wann können wir das besser ausleben als auf einem Gemeindefest?

Wir tun das mit dem festlichen Treiben in und um die Petrikirche am Samstag, den 1. Juli ab 15:00 Uhr mit
Andacht, Essen (bitte bringen Sie einen leicht zu servierenden Beitrag mit),
Workshops für Kleine, Größere, Große und Musik, Sport, Literatur, Ruhe-Ecken.

Am Sonntag, den 2. Juli gibt es dazu um 11:00 Uhr einen thematischen Gottesdienst in der Petrikirche.
Außerdem kann man das Fensterlicht um 7:00 Uhr bei einer Taizé-Morgenandacht erleben.
Herzlich Reinhard Scholl

Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023