UDO LINDENBERG IN ROSTOCK, UDO LINDENBERG IN ST. MARIEN
Die Kunsthalle Rostock zeigt vom 1. Juni bis Ende September eine große Udo-Lindenberg-Ausstellung. Zur Eröffnung hat sich der Sänger, Zeichner und Schrift steller selbst angesagt. Auch an anderen Orten in Rostock werden „Lindenbergs“ zu sehen sein.
Gemälde zu den Zehn Geboten befinden sich dann in der Marienkirche.
Dazu bieten wir ein Ergänzungsprogramm:
„DU SOLLST, DU DARFST, DU KANNST – Nachdenken über die Zehn Worte“.
Wir verknüpfen das mit einem Jubiläum: Vor 500 Jahren, 1523 also, soll Joachim Slüter unter einem Baum bei St. Petri die erste evangelische Predigt in Rostock gehalten haben. Wir predigen in seinem Geist zu den Zehn Geboten:
- 11. Juni: „Gebote: Regeln für die Freiheit“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri/18:00 Uhr Universitätskirche
- 18. Juni: „Sperre niemand in deine Bilder ein; es wird zu eng!“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri
- 25. Juni: „Geliebte und ihr Liebhaber – vom Klang der Namen“, 18:00 Uhr Universitätskirche
- 1./2. Juli: „Müßiggang üben, feiern lernen“, (siehe Gemeindefest)
- 9. Juli: „Familienangelegenheiten 1 – Vater-Mutter-Kind“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri
- 3. September: „Du sollst nicht morden! – Krieg und Frieden“, Taizé-Gottesdienst mit Bibelarbeit zum Gebot um 17:00 Uhr in St. Petri
- 17. September: „Familienangelegenheiten 2: Anvertrautes schützen“, 18:00 Uhr Universitätskirche
- 8. Oktober: „Mein und Dein“, 18:00 Uhr Universitätskirche
- 15. Oktober: „Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri
- 22. Oktober: „Das 10. Gebot: Anleitung zum Glücklichsein“, 9:30 Uhr St. Marien/11:00 Uhr St. Petri
Zur Udo-Lindenberg-Ausstellung in St. Marien ab 1. Juni wird es noch weitere Aktionen geben. Sie können nachlesen, was wir planen, unter dem Code:

Herzlich Reinhard Scholl
Informationsquelle: Gemeindebrief Sommer 2023