Der „Petri-Anhänger“

Der Petri-Anhänger, Foto: Reinhard Wegener

Um weitere Spenden für den Einbau des Glockenstuhls in der Petrikirche einzuwerben, entwickelte Reinhard Wegener, Vorstand des Fördervereins von St. Petri, die Idee, den gemeindeeigenen
Anhänger mit Werbung zu beschriften. Hierfür wurden Mittel des Ortsbeirats Stadtmitte, die für gemeinnützige Zwecke von der Stadt zur Verfügung gestellt werden, eingeworben. Vielen Dank dafür an
den Ortsbeirat Stadtmitte, der dafür Geld zur Verfügung stellte.
Die Ausführung erfolgte durch das Print-Zentrum Rostock unter Anleitung von Robert Hamann aus dem
Förderverein.
Dipl.-Ing., Architektin Sabine Herbert

Quelle: Gemeindebrief Juni-August 2022

Konzert-Premiere – Kompositionen von Elke Braun

Woher kommt in dir das Leuchten?

Am Sonntag, den 12. Juni findet um 17:00 Uhr eine Konzert-Premiere in der Jugendkirche statt.
Seit vielen Jahren schreibt Elke Braun Lieder; ihre Jahreslosungen sind für viele Tradition. „Woher kommt in dir das Leuchten?“ beispielsweise war eine Komposition für den ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt, die es bis ins Kirchentags-Liederheft geschafft hat. Einerseits haben ihre Lieder einen sehr eigenen Stil, andererseits aber auch eine große emotionale Spannweite: von sehr ruhig und innig bis hin zu sehr lebhaften Titeln mit hohem Ohrwurm-Faktor. Inhaltlich bewegen sich die Lieder zwischen der Auseinandersetzung mit biblischen Texten in einer bewusst alltäglichen Sprache und der Einladung zur Reflexion des eigenen Glaubens.

Elke Braun am Flügel, Foto: Andreas Braun

Mit im Programm sind einige Vertonungen von Texten aus der Feder von Eckart Bücken.
Seine Liedtexte gehören schon lange zu unserem Gottesdienst-Alltag (Gott gab uns Atem, Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit, Behutsam will ich dir begegnen etc.). Eine besondere Freude ist es, dass Eckart Bücken ebenfalls anwesend sein und zu einzelnen seiner Liedtexte etwas sagen wird.
Musikalisch wird Elke Braun begleitet von Karoline Hoffmann (Gesang, Gitarre, Cajón), Thomas Braun (Geige, Gesang) und Andreas Braun (Gesang).
Karten sind im Vorverkauf im Pressezentrum oder online unter mvticket.de erhältlich.

Quelle: Gemeindebrief Juni-August 2022

JUKI-Termine im Sommer 2022

Taizé-Andachten feiern wir donnerstags am 26. Mai, 30. Juni und 25. August jeweils um 19:30 Uhr im Hauptschiff der Petrikirche. Wir laden Menschen aller Altersgruppen ein, bei Gesängen, Gebeten und Stille ähnlich wie in Taizé Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und Gott zu begegnen. Im Zuge der Vorbereitungen des 45. Europäischen Jugendtreffens waren zwei Brüder aus Taizé bei uns zu Gast zum Info-Abend und bei der anschließenden Taizé-Andacht.

Am Freitag, den 3. Juni laden wir herzlich ein zum JUKI-Treff von 18:30 bis 21:00 Uhr.

Vom 17. bis 19. Juni läuft wieder: „Fette Weide“ – das Sommerspektakel der evangelischen Jugend in
Tempzin. Infos unter https://fetteweide.org/

Das Bandprojekt ist dort am 18. Juni um 17:00 Uhr zu hören.

Unseren nächsten Jugendgottesdienst feiern wir am Sonntag, den 26. Juni um 17:00 Uhr.

Unser Musikprojekt ist im Sommer wieder mit 20 Jugendlichen in Kirch Kogel und erarbeitet ein Programm aus Rock, Pop, Jazz und Filmmusik.
Konzerte:

4. August um 19:30 Uhr in Kirch Kogel

5. August um 17:00 Uhr auf dem Pfarrhof in Sanitz

6. August um 17:00 Uhr im Kurhausgarten Warnemünde

7. August um 15:00 Uhr in der Jugendkirche

Weitere Infos unter www.jugendkirche-rostock.de oder bei Andreas Braun (0179/4543440).

Quelle: Gemeindebrief Juni-August 2022

Hanse Sail-Gottesdienst 2022

Am Sonntag, den 14. August 2022 um 11:00 Uhr feiern wir wieder den Hanse Sail-Gott esdienst im Stadthafen Rostock. Für genauere Informationen zum Ort achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen in der Tagespresse, im Internet unter www.innenstadtgemeinde.de und in den Schaukästen.

Pastor Willfrid Knees

Quelle: Gemeindebrief Juni-August 2022