Restaurierung der Obergadenfenster

In diesem Sommer/Herbst restaurieren wir alle vier Obergardenfenster auf der Nordseite der Petrikirche. Regen und Frost haben dem Mauerwerk der Fernster soweit zugesetzt, dass das Stabwerk neu aufgemauert und die Laibung ersetzt werden müssen. Alle vier Fenster sind jetzt eingerüstet, drei zurückgebaut und bei einem Fenster sind die Maurerarbeiten schon abgeschlossen. Die durch die Bauarbeiten und Gerüste verursachten Beeinträchtigungen des Gemeindelebens und des touristischen Betriebes versuchen wir so gering wie möglich zu halten und bitten in der Bauphase um Rücksicht. Wir hoffen auf einen sauberen und unfallfreien Bauverlauf und wünschen den Gesellen gutes Gelingen!

Benjamin Hüttmann (Quelle: Gemeindebrief Sept-Nov. 2019)

JUKI-Termine im Herbst 2019

Taize-Andachten am 26.9. 2019 und am 28.11.2019 jeweils um 19:30 Uhr mit Gesängen aus Taizé, Gebeten und Stille laden wir Menschen aller Altersgruppen ein, Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen. ( Um 18:30 Uhr gibt es die Möglichkeit die Mehrstimmigkeit der Lieder zu erlernen
buw. zu üben.)

JUKI-Treff am 27.09. 2019 von18:30 bis 21:00 Uhr. Neben Andachten und gemeinsamen Essen gibt es immer gut Ideen von Jugendlichen für
Jugendliche.

Spielenacht am 18.10.2019 ab 18:00 Uhr

Judendgottesdienste am 25.10.2019 um 19:00 Uhr und am 23.11.2019 um 16:00 Uhr

Am 29.11.2019 startet unser nächstes Bandprojekt für Jugendliche ab 14 Jahren.

Zum Vormerken: am 21.12.2019 gibt es um 20:00 Uhr wieder Christmas Gospel in der Nikolaikirche mit dem Gospelchor der Jugendkirche. www.mvticket.de

Martinstag am 11.11.2019

Laternenumzug am Sankt Martins Tag

Am 11. November 2019 ist wieder Sankt Martins Tag. Gemeinsam wollen wir an diesem Tag an den Heiligen Martin denken. Wir treffen uns um 17:00 Uhr in der Nikolaikirche und hören dort seine Geschichte. Danach machen wir uns mit unseren Laternen auf den Weg zur Petrikirche. Dort können wir uns bei einem heißen Getränk am Feuer aufwärmen.
Wir bitten alle ein Hörnchen oder Brötchen zum Teilen mitzubringen und einen Becher für ein warmes Getränk. Interessierte, die Lust haben, diesen Abend mit vorzubereiten oder bei der Durchführung zu helfen, melden sich bitte bei Sylvi Holtz. Vor allem suchen wir noch Bläser, die gern die Kapelle beim Laternenumzug verstärken möchten.

Quelle: Gemeindebrief Sept.-Nov. 2019

Gemeindeseminar 25. – 27. 10. 2019

Herzliche Einladung zum Gemeindeseminar vom 25. bis 27. Oktober 2019 in der Petrikirche „Wie im Himmel so auf Erden?“

Zum Verhältnis von christlichem Glauben und ökonomischem Denken
Mit Prof. Dr. Robert Fenge, Wirtschafts- und Sozialwissenschatliche Fakultät der Universität Rostock und Prof. em. Dr. Eckart Reinmuth, Theologische Fakultät der Universität Rostock
Nach dem ermutigenden Seminar zum Thema „Abendmahl“ möchten wir auch in diesem Herbst wieder gemeinsam an einem Thema arbeiten.

  • Start am Freitag, den 25. Oktober 2019 um 19:30 Uhr
  • Seminartag am Samstag, den 26. Oktober 2019 von 10:00 bis 16:00 Uhr mit Imbiss und Kaffeepause
  • Gottesdienst am Sonntag, den 27. Oktober 2019 um 10:00 Uhr in der Universitätskirche

Interessenten melden sich bitte bis zum 15. Oktober 2019 im Gemeindebüro an.

Quelle: Gemeindebrief Sept.-Nov. 2019